19. Juli 2025
Veröffentlicht am
Rubrik
Autor*in

Bet3000 erhält Online-Konzession zurück – Gericht erklärt Lizenzentzug für rechtswidrig

Verwaltungsgericht Halle gibt Eilantrag von IBA Entertainment statt – Online-Angebot wieder zulässig

Der Sportwettenanbieter Bet3000 darf sein Online-Angebot in Deutschland wieder betreiben. Das Verwaltungsgericht Halle gab mit Beschluss vom 4. Juni 2025 dem Eilantrag der Betreiberfirma IBA Entertainment Ltd. statt (Az.: 7 B 182/24 HAL). Der Lizenzentzug durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) sei rechtswidrig gewesen.

Die GGL hatte Bet3000 im Juli 2024 unter Anordnung des Sofortvollzugs die Konzession entzogen – laut Unternehmen ohne Frist und mit Hinweis auf angebliche technische Mängel. Das Gericht kritisierte die unzureichende Begründung und die fehlende Abwägung wirtschaftlicher Folgen für das Unternehmen und seine über 250 Vermittlungspartner.

Bereits im August 2024 hatte das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt den stationären Betrieb per Zwischenverfügung gesichert. Mit dem aktuellen Beschluss ist nun auch das Online-Angebot wieder legal und auf der GGL-Whitelist gelistet.

Bet3000 verwies auf eine Ungleichbehandlung im Vergleich zu Wettbewerbern, die bei ähnlichen Verstößen lediglich öffentliche Abmahnungen erhielten. Nach eigenen Angaben standen rund 1.500 Arbeitsplätze auf dem Spiel.

Bet3000 dankte in einer Mitteilung Kunden, Mitarbeitenden und Partnern für ihre Treue. Man wolle nun wieder mit voller Lizenz, klarer Haltung und hohem technischen Standard im regulierten Markt auftreten.

Tags

Auf Social Media teilen

Autor*in

Das könnte Sie auch interessieren

Dienstältester Lottochef Deutschlands im Podcast
Hansjörg Höltkemeier, Vorstand der Deutschen Klassenlotterie Berlin, im Podcast mit Axel Weber (Unternehmenssprecher WestLotto).
Artikel lesen
DAW warnt vor „Turbo für die Illegalität“
Massiver Abbau des legalen Angebots - Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbands Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) zur aktuellen Lage
Artikel lesen
Illegales Spiel: „Wir reden hier über einen Milliardenmarkt“
Illegales Glücksspiel: Kölner Kriminalhauptkommissare geben detailliert Auskunft über den Kampf gegen illegales Glücksspiel. Ihre Erfahrungsberichte sollten als direkte Handlungsaufforderung für die Politik und für die Rechtsprechung auf allen Ebenen zur Verschärfung der Rechtsdurchsetzung verstanden werden.
Artikel lesen