19. Juli 2025
Veröffentlicht am
Rubrik
Autor*in

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 auf Länder- und Städteebene

Das BKA stellte kürzlich Zahlen betreffend erfasster Fälle und Kriminalitätshäufigkeit (Fälle pro 100.000 Einwohner) auf Länder- beziehungsweise Städteebene in seiner Polizeilichen Kriminalstatistik online.

Drei Stadtstaaten bei Kriminalitätshäufigkeit vorne

Die Kriminalitätshäufigkeit auf Länderebene bei den „Straftaten insgesamt“ war in den drei Stadtstaaten, wie auch in den Vorjahren, am höchsten. Im Einzelnen ist Bremen mit 14.998 Fällen Spitzenreiter. Berlin folgt mit 14.719 Fällen und Hamburg mit 12.147 Fällen. Bei den Flächenländern steht Sachsen-Anhalt (8.588 Fälle) an erster Stelle und Schlusslicht ist Bayern (4.726 Fälle).

Auf Städteebene (Städte ab 100.000 Einwohner und Landeshauptstädte) wird die geringste Kriminalitätshäufigkeit in Erlangen verzeichnet. Auf den ersten drei Plätzen stehen Bremen, gefolgt von Frankfurt am Main und auf dem dritten Platz Berlin.

„Hotspot“ Nordrhein-Westfalen

In der Straftatengruppe „Diebstahl insgesamt von/aus Automaten“ sind die 11.041 erfassten Fälle absteigend wie folgt zuzuordnen:

  • Nordrhein-Westfalen 2.515 Fälle

  • Baden-Württemberg 1.261 Fälle

  • Bayern 1.121 Fälle

  • Niedersachsen 883 Fälle

  • Hessen 846 Fälle

Im Hinblick auf die Kriminalitätshäufigkeit steht Bremen mit 38 Fällen an der Spitze, gefolgt von Schleswig-Holstein 23 Fälle, Thüringen 22 Fälle sowie Berlin und das Saarland jeweils 20 Fälle

Von den insgesamt 126 erfassten Fällen „Raub, räuberische Erpressung auf/gegen Spielhallen“ entfallen 46 Fälle auf Nordrhein-Westfalen, 21 Fälle auf Hessen sowie 9 Fälle auf Sachsen. Die Kriminalitätshäufigkeit liegt aufgrund der niedrigen Fallzahl in allen Bundesländern unter 1.

Beim unerlaubten „Glücksspiel §§ 284, 285, 287 StGB“ (insgesamt 6.247 erfasste Fälle) ist in der Länderbetrachtung die Fallzahl in Nordrhein-Westfalen mit 1.633 Fällen am höchsten, gefolgt von Bayern mit 1.185 Fällen, Baden-Württemberg mit 671 Fällen, Niedersachsen mit 495 Fällen und Berlin mit 481 Fällen. Bei der Kriminalitätshäufigkeit stellt sich eine andere Reihenfolge dar: Hamburg, Bremen und Berlin mit jeweils 13 Fällen, Schleswig-Holstein 12 Fälle, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen jeweils 9 Fälle sowie Rheinland-Pfalz mit 8 Fällen.

Mehr Informationen

Alle weiteren Details zur Polizeilichen Kriminalstatistik können Sie der entsprechenden Internetseite des Bundeskriminalamtes (BKA) entnehmen.

Tags

Auf Social Media teilen

Autor*in

Das könnte Sie auch interessieren

Dienstältester Lottochef Deutschlands im Podcast
Hansjörg Höltkemeier, Vorstand der Deutschen Klassenlotterie Berlin, im Podcast mit Axel Weber (Unternehmenssprecher WestLotto).
Artikel lesen
DAW warnt vor „Turbo für die Illegalität“
Massiver Abbau des legalen Angebots - Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbands Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) zur aktuellen Lage
Artikel lesen
Illegales Spiel: „Wir reden hier über einen Milliardenmarkt“
Illegales Glücksspiel: Kölner Kriminalhauptkommissare geben detailliert Auskunft über den Kampf gegen illegales Glücksspiel. Ihre Erfahrungsberichte sollten als direkte Handlungsaufforderung für die Politik und für die Rechtsprechung auf allen Ebenen zur Verschärfung der Rechtsdurchsetzung verstanden werden.
Artikel lesen