19. Juli 2025
Veröffentlicht am
Rubrik
Autor*in

Mitarbeitergesundheit und Arbeitssicherheit stehen bei Novomatic im Fokus

Der bereits zum sechsten Mal abgehaltene Novo-Company Day am 13. Juni stand auch in diesem Jahr im Zeichen der Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Novomatic, so das Unternehmen aus dem niederösterreichischen Gumpoldskirchen.

V. l.: Team der Polizei Gumpoldskirchen/Guntramsdorf, Mag. Johannes Gratzl (Novomatic AG), Dagmar Händler (Bürgermeisterin Gumpoldskirchen), Extremradsportler Christoph Strasser, Dipl.-Ing. Ryszard Presch (Novomatic AG), Mag. Stefan Krenn (Novomatic AG), Christoph Neubauer (Novomatic AG), Team der Feuerwehr Gumpoldskirchen, Mag. Alexandra Lindlbauer (Novomatic AG).

Auf dem Bild: V. l.: Team der Polizei Gumpoldskirchen/Guntramsdorf, Mag. Johannes Gratzl (Novomatic AG), Dagmar Händler (Bürgermeisterin Gumpoldskirchen), Extremradsportler Christoph Strasser, Dipl.-Ing. Ryszard Presch (Novomatic AG), Mag. Stefan Krenn (Novomatic AG), Christoph Neubauer (Novomatic AG), Team der Feuerwehr Gumpoldskirchen, Mag. Alexandra Lindlbauer (Novomatic AG).

Mit einer Begrüßung durch den gesamten Novomatic-Vorstand wurde der Gesundheitstag am Gelände des Hauptsitzes feierlich eröffnet: „Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ein wichtiges Anliegen – sie sind die Grundlage für ein starkes Miteinander, innovative Ideen und ein langfristiges sowie nachhaltiges Unternehmenswachstum. Mit dem Novo-Company Day möchten wir ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung setzen und gleichzeitig zeigen, wie wichtig uns ein motivierendes, gesundes Arbeitsumfeld ist.“

Viel Verantwortung für die Belegschaft

Die Bedeutung des Unternehmens für die Region und das Engagement im Bereich Mitarbeitergesundheit betonte besonders die anwesende Gumpoldskirchner Bürgermeisterin Dagmar Händler: „Als größter Arbeitgeber in unserer Gemeinde trägt Novomatic maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke Gumpoldskirchens bei. Besonders beeindruckend finde ich, mit wie viel Verantwortung das Unternehmen für seine Belegschaft sorgt – von sicheren Arbeitsplätzen bis hin zu einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.“

Vortrag, sportliche Aktivitäten und Prävention

Den Programmauftakt bildete der persönliche Vortrag des Extremradsportlers Christoph Strasser. Mit Einblicken in seine internationale Karriere thematisierte er die Qualifikationen Durchhaltevermögen, Motivation und Teamgeist. Auch sportliche Aktivitäten standen auf dem Programm, wie Street Racket, Spike Ball, Tischtennis oder Bogenschießen. Bewegungsparcours und Reaktionstests in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) rundeten das Aktiv-Programm ab. Am Stand des Hilfswerks gab es darüber hinaus umfassende Informationen rund um das Thema Pflege. Bei einer virtuellen Feuerlöschübung mittels VR-Brille und Defibrillator-Training wurde zudem auch das Thema Sicherheit am Arbeitsplatz praxisnah aufgegriffen. In diesem Zusammenhang gab auch ein Team der Polizei Gumpoldskirchen wertvolle Tipps zur Prävention.

Der Gesundheitstag wurde offiziell als Green Event zertifiziert und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung.

Tags

Auf Social Media teilen

Autor*in

Das könnte Sie auch interessieren

German Brand Award 2025: Spielbanken Bayern erneut ausgezeichnet
Die Spielbanken Bayern wurden beim diesjährigen German Brand Award gleich doppelt prämiert – und das bereits zum dritten Mal in Folge. In der Kategorie „Excellent Brands – Media & Entertainment“ erhielt die staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Gold für den gelungenen Mix aus digitaler Präsenz und klassischer Markenführung. Zusätzlich wurde die Marke als „Corporate Brand of the Year“ ausgezeichnet.
Artikel lesen
Events im Sommer: Die wichtigsten Glücksspielmessen & Branchenevents in Europa
Auch im Sommer 2025 versammelt sich die europäische Glücksspielbranche erneut auf verschiedenen Fachmessen und Konferenzen. Ob Regulierung, Affiliate-Trends oder iGaming-Technologie – wir geben einen Überblick über die relevantesten Veranstaltungen im Juli und August auf dem europäischen Kontinent.
Artikel lesen
Der Deutsche Glücksspielrechtstag ist seit über zehn Jahren eine etablierte Austauschplattform zur Glücksspielregulierung. Auch der 11. Deutsche Glücksspielrechtstag wird veranstaltet von der Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) sowie die im Glücksspielrecht spezialisierte Benesch Rechtsanwaltspartnerschaft mbB.
Programm für den 11. Deutschen Glücksspielrechtstag steht fest
Der 11. Deutsche Glücksspielrechtstag wird am 18. September ab 9 Uhr in den Verlagsgebäuden der dfv Mediengruppe in Frankfurt am Main stattfinden.
Artikel lesen