19. Juli 2025
Lootboxen im Visier – Wie Politik und Jugendschutz digitale Glücksspielmechaniken neu bewerten
Sie sind bunt, sie machen neugierig – und sie können teuer werden: Lootboxen gelten als eine der umstrittensten Spielformen im digitalen Raum. Für echtes Geld erhalten Spieler virtuelle Überraschungskisten mit zufälligem Inhalt – ein Prinzip, das dem Glücksspiel ähnelt, aber bislang kaum gesetzlich reguliert ist. In Mecklenburg-Vorpommern wollen SPD und LINKE das nun ändern.
Artikel lesen
Lootboxen im Visier – Wie Politik und Jugendschutz digitale Glücksspielmechaniken neu bewerten
Sie sind bunt, sie machen neugierig – und sie können teuer werden: Lootboxen gelten als eine der umstrittensten Spielformen im digitalen Raum. Für echtes Geld erhalten Spieler virtuelle Überraschungskisten mit zufälligem Inhalt – ein Prinzip, das dem Glücksspiel ähnelt, aber bislang kaum gesetzlich reguliert ist. In Mecklenburg-Vorpommern wollen SPD und LINKE das nun ändern.
Artikel lesen
Zwischen Spielspaß und Glücksspiel: Wie Lootboxen und Co. Videospiele verändern
Wenn Gaming zur Wette wird Videospiele haben sich von simplen Arcade-Spielen zu milliardenschweren Entertainment-Ökosystemen entwickelt. Doch mit dieser Entwicklung sind auch Mechanismen entstanden, die nicht nur für Unterhaltung sorgen, sondern an klassische Glücksspiele erinnern.
Artikel lesen
Werbung für den Schwarzmarkt: Wie illegale Glücksspielanbieter via Cloaking Googles Werberegeln umgehen
Manipulierte Anzeigen, getarnte Webseiten und eine lückenhafte Kontrolle großer Plattformen: Eine aktuelle Recherche der COMPUTER BILD (Ausgabe 08/2025) deckt auf, mit welchen Methoden sich illegale Glücksspielanbieter trotz Werbeverboten gezielt Sichtbarkeit auf Google verschaffen. Die Folge: ein systematischer Missbrauch von Werbeplätzen mit potenziell gefährlichen Folgen für Nutzer.
Artikel lesen
Lotto Baden-Württemberg gewinnt Deutschen App-Award 2025: Auszeichnung für digitale Nutzerorientierung
Die App von Lotto Baden-Württemberg ist beim Deutschen App-Award 2025 zur besten Lotto-App des Jahres gekürt worden. Die Auszeichnung wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Nachrichtensender ntv verliehen. Grundlage der Bewertung waren eine umfangreiche Nutzerbefragung mit über 23.500 Stimmen sowie eine begleitende Social‑Media‑Analyse.
Artikel lesen
Cyberkampagne kompromittiert über 150.000 Webseiten – Nutzer unbemerkt auf Glücksspielseiten umgeleitet
Mehr als 150.000 Webseiten weltweit sind Ziel einer koordinierten Hacker-Kampagne geworden. Durch verschleierten JavaScript-Code schleusen die Angreifer unbemerkt Weiterleitungen auf unseriöse Glücksspielseiten ein – betroffen sind auch vertrauenswürdige und stark frequentierte Internetpräsenzen. Die Attacke zeigt, wie perfide moderne Client-Side-Angriffe funktionieren – und macht deutlich, warum Webseitenbetreiber dringend handeln müssen.
Artikel lesen
Spielbank Bremen modernisiert mit Novovision: Effizienzsteigerung und verbesserter Spielerschutz
Die Spielbank Bremen und das Casino Bremerhaven haben das Casino-Management-System (CMS) Novovision des österreichischen Unternehmens Novomatic implementiert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu erhöhen und den Spielerschutz zu verbessern.
Artikel lesen
US-Casino-Koalition warnt vor Expansion von iGaming – Wirtschaftliche und soziale Risiken im Fokus
Eine neu gegründete Branchenkoalition aus führenden US-amerikanischen Glücksspielunternehmen, die National Association Against iGaming (NAAiG), spricht sich entschieden gegen die Ausweitung von Online-Glücksspielen in den Vereinigten Staaten aus.
Artikel lesen
Blizzard bringt Lootboxen in Overwatch 2 zurück – Neuer Ärger um alte Glücksspielmechaniken?
Das Videospieleentwicklerstudio Blizzard Entertainment hat offiziell bestätigt, dass mit Season 15 am 18. Februar 2025 die Lootboxen in Overwatch 2 zurückkehren werden. Dieser Schritt erfolgt nach eingeholtem Feedback der Community, die sich eine Möglichkeit gewünscht hat, kosmetische Gegenstände einfacher zu verdienen. Die Änderung weckt jedoch auch Bedenken, da Lootboxen in der Vergangenheit als eine Form von Glücksspiel kritisiert wurden.
Artikel lesen