Die Spielbank Bremen und das Casino Bremerhaven haben das Casino-Management-System (CMS) Novovision des österreichischen Unternehmens Novomatic implementiert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu erhöhen und den Spielerschutz zu verbessern.
Mit Novovision werden die Verwaltung des Automatenspiels, einschließlich Jackpot- und Spielermanagement, sowie Buchhaltungs- und Reporting-Prozesse vollständig digitalisiert. In der Spielbank Bremen sind 141 Geldspielgeräte im Einsatz, während im Casino Bremerhaven 88 Automaten betrieben werden. Zudem wird das klassische Spiel in das CMS integriert, und die Einführung schneller und intuitiver Bezahlterminals soll die Nutzererfahrung optimieren.
In der nächsten Phase der Implementierung sind zusätzliche Funktionen wie ein individuelles Spielerkarten-System und biometrische Spielererkennung geplant. Diese sollen sowohl die Effizienz steigern als auch den Spielerschutz durch präzisere Identitätsprüfungen verbessern.
Peter Hauptmann, Sales Manager bei Novomatic Biometric Systems, betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit während der Planungs- und Einführungsphase und äußerte Stolz darüber, dass beide Spielbanken künftig vollständig mit dem CMS operieren.
Peter Schneider, Geschäftsführer der Spielbank Bremen und des Casinos Bremerhaven, äußerte sich erfreut über die erfolgreiche Einführung des Novovision CMS. Er hob hervor, dass diese moderne Lösung die Effizienz steigere und höchste Ansprüche an Compliance sowie regulatorische Anforderungen erfülle. Zudem stelle Novovision eine Plattform dar, die Transparenz, Sicherheit und Skalierbarkeit gewährleiste.
Mit der Implementierung von Novovision unterstreichen die Spielbank Bremen und das Casino Bremerhaven ihr Engagement und Bemühen für modernes Gaming-Entertainment und innovative Möglichkeiten nach aktuellem Servicestand.
Sie verlassen jetzt die offizielle Website der GlückWirtschaft. Für den Inhalt der folgenden Seiten ist die Sigert Verlag GmbH nicht verantwortlich.
Um fortzufahren drücken Sie 'Weiter'.